Köstliche Rezepte
Gönnen Sie sich hochwertige und frische Zutaten, sie bilden den Erfolgsfaktor für ein gelungenes Rezept.
Gesunde und leckere Rezepte; zubereitet in maximum 25 Minuten.


Gazpacho Andaluz
4 Portionen
Zubereitet mit unserem "Fruttato Leggero"
Zutaten:
6 mittelgrosse Fleischtomaten oder Rispentomaten
1 Gurke, 1 Zwiebel & 1 Knoblauchzehe
4-6 Scheiben altes Brot
4 EL Olivenöl & 2 EL Apfel- oder Weinessig
5 dl kaltes Wasser
Salz & Pfeffer
Brot kleinschneiden und in den Topf legen. Danach alle Zutaten kleinschneiden und in den Topf legen. Wasser, Olivenöl und Essig hinzufügen. Salzen, Pfeffern und 1 Minute ruhen lassen.
Mit dem Stabmixer die Zutaten durchmixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht wird. Für eine feinere Textur kann der Gazpacho gesiebt werden. Für ein bisschen Extrafrische noch geriebenen Ingwer dazumischen. Abschmecken und fertig!
Buen Provecho!
Panzanella
Portion nach Belieben
Zubereitet mit unserem "Fruttato Intenso"
Zutaten:
Friselle oder Hartes Brot
Zwiebel, Tomate, Gurke
Oliven
Anchovies
Salz & Pfeffer
1 Schüssel mit kaltem Wasser
Friselle oder Brot kurz in kaltem Wasser einweichen und auf den Teller legen. Salzen und pfeffern, danach mit einem grosszügigen Schuss Olivenöl beträufeln.
Tomate, Gurke und Zwiebel würfeln oder in feine Scheiben schneiden. Die Frisella oder die Brotschnitte nach Gusto mit den Zutaten belegen. Ein paar Anchovies und Oliven dazu und noch ein grosszügiger Schuss Olivenöl obendrauf.
Buon Appetito!


Tagliata Di Manzo
1 Portion
Zubereitet mit unserem "Fruttato Leggero"
Zutaten:
300gr Rindsfilet
1 EL Olivenöl
1 Nuss Butter
Salz & Pfeffer
Rindsfilet auf beiden Seiten scharf anbraten. 1-2 Minuten pro Seite für Medium Rare, 2-3 Minuten pro Seite für Medium. Fleisch vom der Pfanne wegnehmen. Ca. 1-2 Minuten auf ein Holzbrett ruhen lassen und einmal wenden. Ofen mit "Grillfunktion Oben" auf 230 Grad einstellen und vorheizen. Das Fleisch für Medium-Rare noch 4 Minuten, für Medium 5-6 Minuten garen lassen.
Filet kurz ruhen lassen, dann in Streifen schneiden und übereinander legen. Mit Salz und Olivenöl beträufeln. Zur Präsentation die Tagliata auf ein Bett mit Rucola, Radicchio oder Cicorino Rosso servieren. Fertig ist das Gericht!
Buon appetito!
Griechischer Salat
Portion nach Belieben
Zubereitet mit unserem "Fruttato Intenso"
Zutaten:
Datteltomaten, Fleischtomaten oder Rispentomaten
Fetakäse, Gurke, Kalamata Oliven, Rote Zwiebel
Salz & Pfeffer, Oregano
Apfel- oder Weinessig
Fetakäse, Tomaten, Gurke in Stücke schneiden, Zwiebel in Ringe schneiden. Oliven und alle Zutaten in eine Keramikschüssel geben und die Zutaten durchmischen.
Nach Gusto nachsalzen, pfeffern. Einen grosszügigen Schuss Olivenöl und etwas Apfel- oder Weinessig dazugeben. Noch ein wenig Oregano obendrauf: Fertig.
Kali Orexi!


Risotto Alla Crema Di Asparagi
4 Portionen
Zubereitet mit unserem "Fruttato Leggero"
Zutaten:
1 Bund mit ca. 20 Spargelstangen
3 Tassen Risotto-Reis, Vialone oder Carnaroli
3 Nuss Butter, 1/2 Zwiebel
1 Glass Weisswein, Salz & Pfeffer
Frische Gemüsebrühe
130gr Parmigiano Reggiano oder Pecorino Romano
Spargelnspitzen abtrennen und die Stiele in etwa 4cm lange Stücke schneiden. Die Stiele in Wasser ca. 5 Minuten lang kochen. Danach absieben und in ein Behälter legen. 80gr Parmesan dazu, Salz, Pfeffer, etwas Kochwasser der Spargeln dazu und ca. 80ml Olivenöl dazugeben. Mit Stabmixer pürieren bis eine glatte Crème erreicht wird. Spargelspitzen in eine separate Pfanne kurz in Olivenöl anbraten und auf die Seite legen.
Butter und Zwiebel in die Pfanne und Risotto glasig anbraten. Mit Weisswein ablöschen. Gemüsebrühe aufgiessen bis auf ca. 1cm über den Risotto und bei mittlerer Hitze kochen lassen.
Sobald der Risotto den richtigen Biss hat die Spargelcreme dazugeben, und ca. 1-2 Minuten gut umrühren bis die Konsistenz crèmig ist. Spargelspitzen dazu und fertig ist das Gericht.
Buon Appetito!
Pasta All' Amatriciana
4 Portionen - Zubereitung ohne Olivenöl
!!! Weil's einfach mega lecker schmeckt !!!
Zutaten:
200gr Guanciale oder Pancetta
600gr Pelati (San Marzano wenn möglich)
500gr Bucatini oder Spaghetti
1 Glas Weisswein
Salz & Pfeffer
50gr Pecorino Romano (24Mte)
Guanciale oder Pancetta ohne Öl oder Fett auf mittlerer Flamme in einer Pfanne kross braten. Danach den Guanciale oder Pancetta rausnehmen. Den Pfanneninhalt mit 1 Glas Wein ablöschen und bei kleiner Flamme köcheln lassen.
Pelati mit Gabel eindrücken oder mit Stabmixer pürieren. Tomaten in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Bisschen Salz und Pfeffer dazugeben. Währenddessen die Pasta in gesalzenem Wasser 2 Minuten vor Garpunkt kochen. 5-6 EL Pasta-Kochwasser in eine Tasse separat aufbewahren.
Pasta in die Tomatensauce geben, Guanciale oder Pancetta dazugeben. 5-6 EL Pasta-Kochwasser dazugeben und gut durchschwenken. Pasta in der Pfanne durchschwenken bis der gewünschte "Al Dente" Grad erreicht ist. Pecorino dazu und fertig!
Buon Appetito!


Käse-Zwiebel-Speck Quiche
4 Portionen
Zubereitet mit unserem "Fruttato Leggero"
Zutaten:
Blätterteig 32cm Durchmesser
130gr Appenzeller Käse
3 Eier, 3 Zwiebeln
200gr Speck, 500ml Vollrahm
Salz, Pfeffer, Paprika
etwas Olivenöl zum Einfetten
Speckwürfel in einer Pfanne ohne Öl scharf anbraten. Die Zwiebeln und ein wenig Olivenöl dazugeben und dünsten lassen.
500ml Vollrahm in eine Schüssel geben und 3 Eier und den Käse dazumischen. Salzen und Pfeffern und etwas Paprikapulver dazugeben. Alles gut vermischen.
Backform mit Olivenöl am Rand bestreichen und den Blätterteig auslegen. Den Blätterteig am Boden einstechen und die Zwiebel-Speck Masse auf dem Boden verteilen. Die Eier-Rahm-Käse Masse darüber giessen und mit einem Löffel etwas rühren, damit die Füllung gleichmässig wird.
Bei 190 Grad in der unteren Hälfte des Backofens für 20-22 Minuten backen. Danach den Backofen auf 170 Grad stellen und in der oberen Hälfte für weitere 20 Minuten backen. Danach den Ofen nur auf Unterhitze stellen und bei 170 Grad für weitere 15 Minuten backen. So wird der Boden schön knusprig.
En Guete!
Baba Ghanoush
4 Portionen
Zubereitet mit unserem "Fruttato Intenso"
Zutaten:
8 grosse Auberginen (ca. 2kg)
1 Bund Petersilie (35 gr.), 1 Bund Minze ( 35 gr.)
4 mittelgrosse Knoblauchzehen, 1 Zitrone, 1 Granatapfel
Tahine Paste (4-5 Esslöffel), Olivenöl (6 EL)
Gemahlener Kreuzkümmel (1 TL), Gemahlener Koriander (1 TL)
Salz & Pfeffer, Fladenbrot
Auberginen halbieren und mit der Messerspitze mehrfach einschneiden. Mit Olivenöl grosszügig bepinseln. In der Ofenmitte bei 180 Grad für 60 Minuten garen lassen. Nach dem Garvorgang für ca. 10 Minuten kühlen lassen. Das Auberginen-Fruchtfleisch herauskratzen und in eine Schüssel geben. Fruchtfleisch mit einer Gabel zerstossen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht wird.
6 EL Olivenöl und 4-5 EL Tahine-Paste und den Saft von 1 Zitrone dazugeben und gut umrühren. Feingehackte Petersilie und Minze dazugeben, Knoblauch fein hacken oder mit Knoblauchpresse verarbeiten und dazugeben. Zuletzt noch den gemahlenen Koriander und Kreuzkümmel dazugeben. Salzen und pfeffern.
Für einen extra feinen Genuss, muss die Masse für min. 1 Stunde in den Kühlschrank bevor es serviert wird. Wir servieren es in einer mittleren Keramikschüssel, fügen noch ein wenig gehackte Minze und Petersilie obendrauf. Danach mit Granatapfelkerne garnieren und einen grosszügigen Schuss Olivenöl obendrauf. Noch ein wenig warmes Fladenbrot dazu und das Gericht ist fertig.
Sahten!